Jardin Majorelle
Art-Déco-Villa, botanischer Garten und Museum für die Geschichte der Berber
Art-Déco-Villa, botanischer Garten und Museum für die Geschichte der Berber
Der Jardin Majorelle im Herzen von Marrakesch ist eine grüne Oase der Ruhe, die für ihre friedliche Atmosphäre und ihre leuchtenden Farben bekannt ist. Der in den 1920er Jahren von dem französischen Maler Jacques Majorelle angelegte botanische Garten erstreckt sich über fast einen Hektar und beherbergt eine beeindruckende Sammlung exotischer Pflanzen aus allen fünf Kontinenten. Riesige Bambusbäume, majestätische Kakteen, schlanke Palmen und farbenfrohe Bougainvilleas verflechten sich in einer zauberhaften Umgebung, in der die beruhigenden Klänge der Springbrunnen und das Zwitschern der Vögel die erholsame Atmosphäre des Ortes noch verstärken. Die Wände in einem intensiven Blau, das heute als „Majorelle-Blau“ bekannt ist, bilden einen wunderschönen Kontrast zum leuchtenden Grün der Vegetation und schaffen so ein lebendiges und faszinierendes Bild.
Nach dem Tod von Jacques Majorelle wurde der Garten von dem Modedesigner Yves Saint Laurent und seinem Partner Pierre Bergé vor der Zerstörung bewahrt, die ihn 1980 erwarben und sorgfältig restaurierten. Unter ihrem Einfluss wurde der Jardin Majorelle nicht nur zu einem Ort der Entspannung, sondern auch zu einem kulturellen Heiligtum, das das Berbermuseum beherbergt, in dem die Kunst und die Traditionen dieser uralten Kultur ausgestellt werden. Heute zieht der Garten jedes Jahr Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an, die diese Oase der Ruhe inmitten des hektischen Marrakeschs entdecken wollen. Zu Ehren von Yves Saint Laurent wurde im Garten eine Stele errichtet, die an die tiefe Verbindung zwischen dem Modeschöpfer und diesem Ort der Inspiration erinnert.
Die Art-Deco-Villa Jardin Majorelle ist ein architektonisches Juwel, das den raffinierten Stil der 1920er Jahre widerspiegelt. Das elegante Haus wurde von Jacques Majorelle selbst entworfen und zeichnet sich durch seine klaren geometrischen Linien und seine lebhaften Farbakzente, insbesondere das berühmte Majorelle-Blau, aus. Umgeben von üppiger Vegetation verströmt die Villa eine moderne und zugleich exotische Atmosphäre, die die Vorliebe des Künstlers für die Avantgarde und seine Liebe zur marokkanischen Natur widerspiegelt. Heute empfängt diese symbolträchtige Villa zahlreiche Besucher, die neugierig darauf sind, das künstlerische Erbe und die intime Welt des Designers zu entdecken.
Der botanische Garten des Jardin Majorelle ist eine grüne Oase, in der exotische Pflanzen aus aller Welt versammelt sind. Von riesigen Kakteen über majestätische Palmen bis hin zu Bambus und bunten Blumen bietet dieser Garten eine faszinierende Pflanzenvielfalt. Von Jacques Majorelle als lebendes Kunstwerk gestaltet, lädt dieser Ort zur Kontemplation und Flucht aus dem Alltag ein, wobei jeder Winkel eine Harmonie von Farben und Texturen offenbart. Die Besucher können durch die gewundenen Alleen spazieren, dem Plätschern der Springbrunnen lauschen und in die natürliche Schönheit dieses einzigartigen Ortes eintauchen.
Das Berbermuseum im Herzen des Jardin Majorelle ist eine Hommage an die reiche Geschichte und die Traditionen der Berbervölker Marokkos. Anhand einer außergewöhnlichen Sammlung von Kunstgegenständen, Schmuck, Kleidung und traditionellen Artefakten beleuchtet das Museum den kulturellen Einfluss dieser angestammten Gemeinschaft. Die Besucher können das Kunsthandwerk der Berber, ihre jahrtausendealten Techniken und ihre Rolle im marokkanischen Kulturerbe kennenlernen. Das Museum ist ein faszinierender Einblick in eine alte Welt und unterstreicht gleichzeitig, wie wichtig es ist, das kulturelle Erbe der Berber zu bewahren und zu feiern.
Perle des südlichen Marokkos, verzaubert Marrakesch auf den ersten Blick. Ihre alten Stadtmauern, ihre Moscheen mit stolzen Minaretten und ihre weitläufige Palmenoase tauchen den Reisenden in einen wunderbaren Szenenwechsel ein.
Die Kaiserliche Stadt öffnet sich zu einer anderen Zivilisation. Man kann sich nicht sattsehen an ihren prächtigen Palästen, Meisterwerken der hispano-maurischen Architektur, und an den üppigen Gärten, die bei Sonnenuntergang so poetisch sind. Die Labyrinthe der Medina laden ständig ein, sich in einer betörenden Atmosphäre zu verlieren.
GUIDIERTES AUDIO
9 €
Machen Sie die Tour in Ihrem eigenen Tempo
Mobile Anwendung (Android & IOS)